Willkommen bei Interprint International.

Sie besuchen diese Seite aus Deutschland. Welche Inhalte möchten Sie sehen?

Der Seiteninhalt kann je nach Land variieren.
×

Welt im Wandel: „transform" - Möbeltage in Polen

Interprint-Workshop auf der Arena DESIGN in Posen

Wir leben in einer Welt des Wandels, der Transformation. In welchen Bereichen zeigen sich die gegenwärtigen Veränderungen – und wie beeinflussen sie das Design von Lebensräumen? Antworten auf diese Fragen gaben die Interprint-Möbeltage in Polen, die vom 14. bis 17. März 2017 während der Posener Messe Arena DESIGN stattgefunden haben. Unter dem Motto „transform" erlebten rund einhundert Besucher aus Unternehmen der Möbel- und Holzwerkstoffindustrie eine beeindruckende Präsentation von Trendstories, Dekor-Neuheiten, Farbwelten und Oberflächen. Aus ganz Osteuropa waren die Gäste zum Interprint-Messestand gekommen: unter anderem aus Polen, Tschechien, der Ukraine, Rumänien, der Slowakei und Russland.

 

Vier Zeitgeist-Themen

Welches sind die wichtigsten Ausprägungen des Wandels? Interprint hat vier Zeitgeist-Topics definiert, die charakteristisch für das Leben in Zeiten der Transformation sind: de/materialised, non_conform, co-everything und un_limited. Anhand faszinierender Trend-Stories führte Maurizio Burrato vom Interprint-Design-Team den Besuchern der Möbeltage die Facetten des Wandels vor Augen: Eine wachsende Sehnsucht nach Materialität als Gegentrend zur Digitalisierung (de/materialised). Den Anti-Perfektionismus mit seiner absichtsvollen Unvollkommenheit (non_conform). Die Auswirkungen des neuen Miteinanders von Co-Living und Co-Working auf das Interior Design (co-everything). Und den grenzenlosen Mix von Styles und Trends in einer globalen, multikulturellen Gesellschaft (un-limited). Auch das sich während der Präsentation verändernde Ausstellungs-Set-Up transportierte das Event-Motto „transform".

 

Sechs Dekor-Statements

Wie schon in den Vorjahren weckte die legendäre Dekor-Kollektion „Six Pack" großes Interesse bei den Besuchern. „Six Pack" 2017 – das sind sechs selbstbewusste Dekor-Statements mit starkem Potenzial für internationale Markterfolge. Das Schwerpunkt-Thema Eiche zeigt drei ganz unterschiedliche Gesichter: naturbelassen (Kronberg), experimentell (Intra) und rustikal (Ladin). Als Gegengewicht ein sanft-eleganter Nussbaum (Paldao), eine Kastanie (Nairo) und ein dynamischer, diagonal angelegter Marmor (Lavant). Darüber hinaus überzeugte Interprint in Polen mit ausgewählten Dekor-Innovationen und experimentellen Kreativ-Dekoren.

 

Farben und ein Fazit

Welche Farben prägen den Lifestyle des Wandels? Die neuen Interprint-Unis reflektieren vor allem unsere Sehnsucht nach Natur, Harmonie und Behaglichkeit. Kühlere Hybrid-Töne ergänzen das Farbspektrum – und natürlich dürfen auch die angesagten Metallics nicht fehlen. Ganz weit vorne: Gold- und Kupfertöne. Alle Interprint-Unifarben harmonieren perfekt mit den aktuellen Holz- und Steindekoren.

 

Die Besucher der zweiten Interprint-Möbeltage in Polen zeigten sich beeindruckt. „Das Event-Format als Mix aus Trend-Stories und der Präsentation von Dekoren, Farben und Oberflächen hat unsere Gäste begeistert", freut sich Sylwia Lasota, Leiterin Vertrieb und Marketing bei Interprint Polska. Die positive Resonanz des Publikums bekräftigt nicht zuletzt das große Marktpotenzial in Osteuropa.

 

Film-Impressionen der Möbeltage 2017 in Posen: hier

 

Download des Textes und aller Fotos: hier