Willkommen bei Interprint International.

Sie besuchen diese Seite aus Deutschland. Welche Inhalte möchten Sie sehen?

Der Seiteninhalt kann je nach Land variieren.
×

Flooring-Trends

Geschichten aus aller Welt

Der internationale Dekordrucker aus Arnsberg schafft Dekore mit bemerkenswerten Eigenheiten. Sie sind ausgeprägt natürlich, absolut authentisch und haben einen starken Charakter. Aus allen Teilen der Erde kommen die Dekore und bringen eine Lebensgeschichte mit, die man sehen und erleben kann. Denn so vielfältig die Auswahl auch sein mag, so individuell spannend gestaltet sich jedes einzelne Dekor.

Und wie sehen die Trends für das kommende Jahr aus? Auf jeden Fall abwechslungsreich. Die Flooring-Dekore rangieren von bodenständig über edel bis archaisch. Sie zeigen Gebrauchsspuren, aber auch Perfektion und spiegeln den Lauf der Natur. Was in 2014 auf die Fußböden kommt, ist eine Vielfalt mit Charakter. Hier werden einige wirklich interessante Persönlichkeiten vorgestellt.

Jazz

Ein kultiger gelassener Holzlook vom anderen Ende der Welt. Die beliebte Apfelsorte aus Neuseeland ist eine Kreuzung aus Braeburn und Royal Gala. Das Holz des imposanten Obstbaumes zeigt eine milde feinporige Zeichnung, ist sehr eigenständig und harmonisch im Farbspiel, aber auch besonders markant und mit typisch dunklen Spätholzlinien durchzogen. Als Landhausdiele ist sie ein frisches modernes Pendant zu zeitgemäßem Design.

Cassady

Der Ton macht die Musik. Die Legende Neal Cassady hätte sicher auch darauf gestanden. Die Sen-Esche mit der feinen leicht dunklen Negativ-Pore macht einen sehr freundlichen Eindruck im Raum. In Form einer Landhausdiele mit ausgebürsteten Poren kommt eine Maserung zustande, die Beat macht. Die Kernanteile, die sich wie Nuancen in die Randbereiche ausdehnen sind offensichtlich, aber nicht dominant. Ein fein strukturiertes stimmiges Gesamtbild.

Jackson Oak

Auf diesem Eichenboden in Form einer Landhausdiele wurde getanzt. Die Eiche mit 3D-Effekt hat einen coolen „Used-Charakter“, als hätte man auf ihr den Moonwalk geprobt. Die strukturierte Oberfläche von Jackson Oak zeigt klare abgerundete Poren und feine und dezente Markstrahlen. Eingewachsene Äste, eine leichte Rissigkeit in den Astpartien und ein intensives Farbspiel, das von einer thermischen Behandlung herrührt, machen das eigenwillige Erscheinungsbild dieses Flooring-Dekors aus.





  • Die große Gemeinsamkeit der Dekore von Interprint ist und bleibt die Authentizität.


Rusty Plates

Dieses Kreativdekor ist ein wahres Chamäleon. Der Betrachter erkennt genau das, was er sehen will. Dunkle Rost-Töne, eben „Rusty Plates“ und helle, mittlere Beige-Töne in „Naturstein“-Optik. Aus dem in viele Stilrichtungen talentierten Allover-Dekor lassen sich beliebige Formate schneiden. Die Natur addiert optisch in sich verlaufende Strukturen, changierende Töne, sich öffnende und gleichzeitig zusammenfallende Bereiche. Diese vielen verschiedenen Materialanmutungen lassen einfallsreiche und individuelle Kombinationsmöglichkeiten zu.

White Coast

Die Geschichte von White Coast klingt wie eine schöne Reise. Ein Spaziergänger findet eine Eichenplanke am Strand, nimmt diese mit und beginnt, sie intensiv zu bearbeiten. Er akzentuiert die Spuren der Zeit und lässt sie leben: White Coast hat eine leicht transparente Oberfläche und Kanten, die an den Längsseiten in der natürlichen Eichefarbe abgesetzt sind. Sie sind unregelmäßig und scheinen einen langen Weg hinter zu haben. Als Landhausdiele hat dieses lebendige Dekor endlich ein Zuhause gefunden.

Jeffreys

Dieses Flooring-Design ist mit allen Wassern gewaschen - gefunden an der Küste des Jeffreys Bay in Südafrika. Die Eiche zeigt stolz ihre Stäbe, Risse und  Sägeeffekte. Sie wurde von Hand bearbeitet – und es hat sich gelohnt. Eine Oberflächenbehandlung mit ausgewählten Ölen lässt all diese Effekte noch stärker herauskommen, zeigt die natürliche Schönheit von Jeffreys Bay und unterstreicht den eigenständigen Charakter des Dekors. Eine Landhausdiele mit einer aufregenden Geschichte.

Die neuen Flooring-Trends 2014 von Interprint treffen in ihrer Vielfalt den Zeitgeist einer großen Zielgruppe. Ob jung, modern, Vintage, stylisch oder klassisch, die große Gemeinsamkeit der Dekore von Interprint ist und bleibt die Authentizität.