Willkommen bei Interprint International.

Sie besuchen diese Seite aus Deutschland. Welche Inhalte möchten Sie sehen?

Der Seiteninhalt kann je nach Land variieren.
×

Ein unschlagbares Team:

Natürliche Holzdekore und moderne Unifarben

Dekore von Interprint prägen die Saisontrends 2012 mit – das zeigten die großen Frühjahrsschauen, allen voran die ZOW Bad Salzuflen und die Mailänder Möbelmesse, wo viele namhafte Hersteller Oberflächen des Dekordruckers auf ihren Möbeln präsentierten. Betonte Natürlichkeit und starke Farben sind dabei das alles überspannende Thema. Hölzer mit erkennbarer Struktur von Interprint faszinieren solo oder im Spiel mit akzentuierenden Unifarben.


Erfolgreiches Beispiel ist das neue Dekor Picard. Zahlreiche Holzdetails machen diese Struktur für die moderne Wohnraumgestaltung interessant. Eine gebürstete Oberfläche, leichte Risse, unregelmäßiges Farbspiel und eine Negativ-Pore – das wirkt markant und sehr individuell. Ocean Side zeigt dunkle Anteile einer Eiche-Rinde, verbunden mit lebhaft bewegten Holzpartien. Daraus entsteht eine farbintensive Einheit, wie sie so zuvor noch nicht zu sehen war. Das lebhafte Dekor ist eine weitere Antwort von Interprint auf den Wunsch nach Authentizität und Qualität.


Bei Woodcon wurde eine abstrakte Sichtbetonstruktur mit einem charakterstarken Nadelholz kombiniert – eben eine Mischung aus „Wood“ und „Concrete“. Die offene Maserung wird in ihrer Rauheit noch durch ein cooles Betongrau verstärkt. Das Dekor besitzt eine vollkommen neue Designoptik und ist besonders für den modernen Innenausbau geeignet.





  • Ausdrucksstarke Holzstrukturen und moderne Unidekore von Interprint sind ein unschlagbares Team.


Bei den beliebten Unifarben liegen derzeit Grün- und Blautöne in allen Schattierungen vorn. In Mailand bildeten sie spannende Kombinationen mit Holz und anderen Möbelmaterialien. Auch die Verbindung mit neutralen Weißflächen schafft eine frische Atmosphäre. Passend zum Trendthema präsentiert Interprint neue Unidekore in verschiedenen Grün- und Blautönen. Für ihre hochwertige Optik auf dem Möbel sorgt der neue Interprint-Effekt Visual Perfect, der auf den Frühjahrsmessen das Fachpublikum überzeugte. Visual Perfect führt zu einer sehr homogenen Oberflächenoptik, das Dekor wirkt wie lackiert.


Im grünen Bereich bilden Pistachio, Leaf und Forest eine trendstarke Palette. Vom tiefen Waldgrün bis zum hellen Olivgrün ergänzen sie hervorragend die natürlichen Farben von Holz. Besonders angesagt ist die Nuance Pistachio, die eine ideale Balance zwischen Grün und Gelb hält. Bei den neuen blauen Unis sind die Dekore Sugar, Seventies und Nostalgia im mittleren Spektrum angesiedelt. „Sugar ist dem Blau des Papiers nachempfunden, in dem früher in Italien loser Zucker verpackt wurde – ‚carta da zucchero’ genannt“, erläutert Salvatore Figliuzzi, Leiter Marketing und Dekorentwicklung bei Interprint. „Auch Seventies und Nostalgia deuten in ihren Namen auf vergangene Schönheit hin, die heute wieder Geltung hat.“ Mediterrane Frische ist allen neuen Blautönen eingegeben, optisch perfekt abgerundet durch den Effekt Visual Perfect.


Ob harmonisch ausbalanciert oder kontrastreich kombiniert: Ausdrucksstarke Holzstrukturen und moderne Unidekore von Interprint sind ein unschlagbares Team für das Gestalten von individuellen Möbeloberflächen.